dem einzigen links der Weser gelegenen Stadtteil von Porta Westfalica, mit seinem Kaiser-Wilhelm-Denkmal hoch über dem Durchbruch des Stromes zwischen Wiehen- und Wesergebirge, welchem die Stadt ihren Namen verdankt.
Wir sind ein geschichtsträchtiger Ort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu beidem, Geschichte wie gegenwärtigen Attraktionen, finden Sie auf diesen Seiten und ihren Untergliederungen viel Wissenswertes und vor allem viel Anschauungsmaterial, sei es über Naturschönheiten, Zeugnisse der Vergangenheit, Besiedlung und Verkehr, Persönlichkeiten, über das traditionsreiche Leben im Ort oder über Gastronomie und Ausflugsziele. Auch Hinweise auf Bücher und Aufsätze zum Ortsgeschehen mit Leseproben fehlen nicht.
Steigen Sie bitte nach Ihrer von Ihrem Interesse bestimmten Menüauswahl bei uns ein. Mehr noch: Falls Sie glauben, zu einem Ihrer virtuellen Besuchsziele etwas Substanzielles beitragen zu können, sei es in Form von Berichten, Bildern oder Dokumenten, stellen Sie es bitte zur Verfügung. Der Betreuer dieser Seite und seine Mitstreiter, aber sicher auch ihre künftigen Besucher sind für jede wertvolle Bereicherung dankbar. Denn diese Präsentation soll nicht ein für alle mal “stehen”, sondern dynamisch und interaktiv weiterentwickelt werden.
Vorweg:
Filmproduktionen vermitteln historischen Hintergrund zur Porta Westfalica.