Kriegsende
Der 8. Mai 1945 brachte eine Zeitenwende. Wir zeigen das Land um die Porta Westfalica vorher und gegenwärtig. Die Luftaufnahmen entstanden zwischen dem 24. Februar 1944 und 25. März 1945.

Die amerikanischen Streitkräfte hatten während des Krieges zahlreiche Luftaufnahmen hoher Qualität von Orten und Anlagen Deutschlands gemacht, die als Ziele für Bombenangriffe wertvolle Informationen bieten sollten. Einige dieser Aufnahmen liegen uns vor und wurden anschließend bearbeitet. Sie zeigen, dass die damaligen Gegner, was die Bevölkerung nicht ahnte, recht genaue Fotos hatten und ihre Einsätze danach planen konnten.
Heute sind die Fotos wertvolle Dokumente, die im Vergleich zu aktuellen Luftaufnahmen (Google Earth Pro) die Veränderungen der Landschaft, insbesondere auch durch Baumaßnahmen, zeigen.
Nach der Wahl des Fotovergleichs 1945 vs. 2025 über die Karte (Ämter aus 1945) kann mit dem Bildschieber nach links und rechts der Sichtbereich verändert werden. Für einige Fotovergleiche wurden Aufnahmen von Aufklärungsflügen aus 1944 verwendet. Das genaue Datum ist am jeweiligen unteren Fotorand nachzulesen. Die Alliierten legten den Fokus auf mögliche militärische Einrichtungen, was zur Folge hatte, dass nicht die gesamte Fläche fotografiert wurde. D.h., es gibt Ortschaften, welche hier nicht dargestellt werden können. Auch sei hier angemerkt, dass der Grad der Deckungsgleichheit der Fotos teilweise nur bei ca. 75% liegt und somit Differenzen zu berücksichtigen sind. Unter dem folgenden Link “US-Luftaufklärungsaufnahmen” sind weitere Luftaufnahmen dargestellt. Die Dateinamen, unterhalb der Fotos eingeblendet, geben Aufschluss über den erkundeten Bereich.