2 Der Ort des Geschehens 7 Auf dem Wege zum Krieg 7 „Der Jugend gehört die Zukunft“ 11 Aus HJ und BDM entlassen: neue Aufgaben warteten 12 Beeinflusst, belogen und erzogen: NS-Propaganda 16 Geheimnisse: „Feind hört mit“ 19 Die schlimmste Zeit des Krieges 22 Der Krieg kam in die Heimat 30 Das KZ-Lager im Kaiserhof 38 Hat es trotz aller Gefahren Hilfen gegeben? 40 Endkampf und Besetzung 46 Begegnung mit den Siegern und eigene Beutezüge 51 Barkhauser in Kriegsgefangenschaft 53 Morde und Plünderungen durch Polen 55 Besondere Freundschaften und ihre Folgen 57 Gefahr für das Denkmal – Sprengung des Stollens 61 Die große Not begann nach dem Krieg 67 Schnaps, das magische Wort 68 Kleidersorgen 70 Es geht ans Fell 71 Sibirische Kälte – gestohlenes Holz aus dem Wiehengebirge 72 Eisenbahnraub beinahe wie im wilden Westen 74 Verkehr und sonderbare Technik 77 Das Leben ging weiter 80 Rückblicke und Erkenntnisse 85 Betrachtungen zum Schluss
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie den Bedingungen zu.