Wilhelm 1896
Robert Kauffeld
Die Gaststätte am Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit dem Informationszentrum
Am 8. Juli 2018 wurde das Kaiser-Wilhelm-Denkmal nach umfassender Renovierung und Gestaltung eines neuen Gastronomiebetriebes und eines modernen, multimedialen Informationszentrums festlich eröffnet.
Wenn der Besucher über Treppe oder Aufzug das Untergeschoss betritt, fällt sofort die große Fensterfront ins Auge, die ein Panorama auf die Porta Westfalica und die weite Umgebung öffnet.
Ein Panorama ganz anderer Art bietet sich auf der Wand gegenüber. Es zeigt Informationen rund um das Denkmal, den Wittekindsberg und die Umgebung. 34 Zeichnungen stellen historische und naturkundliche Ereignisse dar. So wird die Gründungslegende Mindens „Min und Din“ ebenso dargestellt wie die Kreuzkirche aus dem zehnten Jahrhundert. Der Bau der Eisenbahnstrecke, der Kohlebergbau, die Zigarrenkisten- und die Glasfabrik, das Römerlager und manches mehr sind im Bild zu sehen.
Auch über den Bau des Denkmals und die Flora auf dem Wittekindsberg findet der Besucher Informationen. Insgesamt sechs Stationen umfasst die sehr kompakte, ansprechende Ausstellung auf 270 Quadratmetern. Deutsche und englische Texte geben wichtige Erklärungen. Ein Infomonitor vermittelt aktuelle Hinweise.
Homepage
Wilhelm 1896 – Panorama Restaurant