Ausgabe 12. März 1945

Mit nur zwei Seiten einer Tageszeitung sollte die Bevölkerung im Mindener Land über den Stand des Kriegsgeschehens unterrichtet werden­ – mit unvollständigen und falschen Meldungen.

Noch immer wurde den Menschen der endgültige Sieg versprochen. Ströme vergossenen Blutes – das der Feinde – würde zum Triumph und einem verdienten Sieg führen.

Außer zweifelhaften Siegesmeldungen und Aufrufen zum
bedingungslosen Kampf gab es Anordnungen, die im
täglichen Leben Bedeutung haben sollten

Und auf Reisen sollte sogar ein weißes Nachthemd nicht vergessen werden. Schließlich dient es nicht nur dem nächtlichen Wohlbefinden, sondern im Winter auch dem Schutz vor Tieffliegern. Eine realistische Empfehlung dürfte es jedenfalls sein, ein Verbandpäckchen dabei zu haben – auch wenn es selbst hergestellt wurde.

Heute kaum vorstellbar, dass ein Karnickel als Diebesgut damals wertvoll erschien – aber so mancher hatte eben Hunger

Und über allem stand das Ziel: